Klang für Menschen mit Beeinträchtigung

Seit Anfang 2019 wende ich die Klangmethoden nach Peter Hess® auf meiner Arbeit mit und an meinen Klient:innen an. Sei es in Form von „ klingenden Fantasiereisen“ oder basaler Stimulation im Pflegebett. 

Ein Hausbesuch meinerseits mit Klangangebot am Pflegebett bietet Abwechslung und Wahrnehmungsförderung des Patienten, der Patientin sowie eine kurzweilige Entlastung der betreuenden Person. Diese kann ebenfalls am Klangangebot teilnehmen.

Das sensible Kennenlernen der Klangschalen für den Patienten, die Patientin hat für mich größte Priorität.
So werden zu Beginn nur 1-2 Klangschalen vorsichtig angetönt. Oftmals zeigt der Patient, die Patientin durch Mimik oder Lautieren seine Vorliebe bezüglich der Klangfarbe und Lautstärke.
Gerne wird nun (in Absprache mit den Angehörigen) das Spielen der Klangschale(n) mit einer Geschichte, Gedicht oder auch schweigend am Pflegebett begleitet.
Die Dauer hängt von der Aufnahmefähigkeit und der Bereitschaft seitens des Patienten, der Patientin ab. Auch hier liegt wieder das Bedürfnis des Menschen im Pflegebett im Vordergrund.
Mit Klangschalen vertrauten Patient:innen erleben gerne bis zu 5 Schalen an oder auch bis zu 3 Schalen auf ihrem Körper.

Inklusion

Da mir Inklusion sehr am Herzen liegt,  sind meine Kursangebote für Menschen mit und ohne körperliche und / oder geistige Beeinträchtigung offen.

  • Fantasiereisen werden mit einer „eigenen“ Klangschale begleitet
  • Entspannungsangebot mit Peter Hess®Therapieklangschalen auf dem Körper
  • „Auszeitangebot“  durch Vorlesen einer Geschichte / Märchen / Gedicht  begleitet mit Klang
  • Spiele zur Förderung der visuellen, auditiven, taktilen  Wahrnehmung mit Peter Hess® Klangschalen
  • Jahreszeitenthemen begleitet mit Peter Hess® Sangha-Klanschalen